Bedachte Welt
Konzeption und Herausgabe von Burkhard Baltzer
im Verlag J.J. Heckenhauer, Tübingen
Bedachte Welt
Friedrich Hölderlin
Späteste Gedichte
Der dramatische Monolog und der Essay „Wo bin ich hier?“ von Helge Noack erscheinen hier zum ersten Mal gedruckt. Die Grafiken von Peter Brandes wurden für dieses Büchlein geschaffen.
Bedachte Welt
Hermann Hesse
Der Turmuhrenschlosser
Die Erzählungen von Hermann Hesse werden mit freundlicher Genehmigung des Suhrkamp Verlags gedruckt, in der alten Rechtschreibung. Der Essay von Rolf Vollmann erscheint hier erstmals. Die Rechte an der Fotografie hat Roger Sonnewald. Yvonne Berardi hat das Bild leicht bearbeitet.
Bedachte Welt
Katja Thomas
Jetstream
Die Erzählungen von Katja Thomas werden hier zum ersten Mal gedruckt. Ebenso der Text von Nancy Hünger. Die Grafik von Renate Geiger wurde eigens für dieses Büchlein geschaffen.
Bedachte Welt
Joachim Zelter
Testamente und sonstige Verfügungen
Joachim Zelters Erzählung „Testamente“ und das Sprechstück „Eines Tages“ werden hier zum ersten Mal gedruckt. Ebenso erscheint der Text von Burkhard Baltzer erstmals. Die Zeichnung von Jo Winter wurde eigens für dieses Büchlein geschaffen.
Bedachte Welt
Marie und Isolde Kurz
… denn wir waren beide Kinder.
Die Texte von Marie und Isolde Kurz sind verschiedenen Ausgaben entnommen. Der Essay von Renate Overbeck entstand für dieses Buch. Die Grafik in diesem Buch schuf Helga Seidenthal.
Bedachte Welt
Jakob van Hoddis
Er bäumte auf und
alle Räume hallten
Die Gedichte von Jakob van Hoddis sind der Ausgabe „Dichtung und Briefe“, hg. von Regina Nörtemann, Zürich 1987, entnommen. Der Essay von Helge Noack entstand für dieses Buch, ebenso die Grafik von Markus Daum. Sie geht zurück auf die Augen von Jakob van Hoddis – nach einer Fotografie, die sich in der Tübingen Krankenakte des Dichters fand.
Bedachte Welt
Elisabeth Boley
Soldaten sind vorbei marschiert
Die Erzählungen von Elisabeth Bohley werden hier zum ersten Mal gedruckt. Ebenso der Essay von Burkhard Baltzer. Das Foto von Ludwig Rauch entstand kurz vor seiner Flucht in den Westen. Es gehört zu der Abschieds-Serie „Kleine Welt“.
Bedachte Welt
Marcus Hammerschmitt
Die Teufelsinsel
Die Erzählung „Die Teufelsinsel“ von Marcus Hammerschmitt und der Essay von Michael Raffel werden hier zum ersten Mal gedruckt. Vorgetragen hat Marcus Hammerschmitt diesen Text erstmals in der Literaturreihe „AM FLUSS“ im Jahr 2019 in Tübingen. Der Essay von Michael Raffel entstand für dieses Buch. Die Fotografie von Thomas Lobenwein entstand auf der Insel Zypern. Dem Tübinger Fotografen Ulrich Metz gehören die Rechte für das Bild im Essay aus dem Jahr 1995.